Skip to content
FDP – Würselen

FDP - Würselen

Primary menu

  • Aktuelles
  • Politik
  • Ortsverband
  • Fraktion
  • Anträge
  • Kontakt

FDP-Chef Lindner im ARD-Sommerinterview

Posted onJuli 25, 2021Juli 25, 2021AuthorAndreas Carduck

Christian Lindner stellt sich im ARD-Sommerinterview den Fragen von Matthias Deiß vom ARD-Hauptstadtstudio. Im „Bericht aus Berlin“ steht er Rede und Antwort.

Einschalten. Zuhören. Mittwittern.

Video vom 25.07.2021 #vielzutun

TagsBürger, Bürgerinnen, Demokraten, FDP, Klimapolitik, Liberale, Lindner, Politik

Beitrags-Navigation

← Previous Previous post: Presseerklärung der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Würselen zur aktuellen schulpolitischen Berichterstattung der AN/AZ
Next → Next post: Klimaschutzprogramm der Grünen ist ein bürokratisches Geflecht voller Verbote
Facebook Twitter YouTube Instagram

Weitere Inhalte

  • Datenschutzerklärung
  • Stadt Würselen
  • Serviceportal der Stadt Würselen
  • Ratsinformationssystem der Stadt Würselen
  • StädteRegion Aachen
  • webWürselen
  • Landtag NRW
  • Umweltbundesamt
  • Deutscher Bundestag
  • Bezirksregierung Köln
  • NRWgegenDiskriminierung.de
  • Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

„Den guten Lotsen erkennt man an der ruhigen Hand und nicht an der lautesten Stimme.“ 

– Hans-Dietrich Genscher

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Feb.    

Neueste Beiträge

  • Wolfgang Kubicki: Zur Rede des Vizepräsidenten der USA Februar 16, 2025
  • ALLES LÄSST SICH ÄNDERN. Februar 8, 2025
  • Ausschuss für Technik, Bau, Digitalisierung und Innovation tagt am 30. Januar Januar 23, 2025
  • Marion Gräfin Dönhoff – Mutige streitbare Journalistin Januar 12, 2025
  • 06.01.2025 um 11Uhr #Dreikönigstreffen Januar 6, 2025

Mitglied werden

Themen

Aachen Anträge Bauen Bebauungsplan Bildung Bürger Bürgerinnen Carduck Demokraten Demokratie Deutschland Europa FDP Finanzen Flüchtlinge Fraktion Freie Demokraten Freiheit Gesamtschule Gesellschaft Haushalt Infrastruktur Kommunales Kommunalpolitik Kultur Landesregierung Liberale Lindner Meinungsfreiheit NRW Politik Schule Singergelände Soziales Stadtentwicklung Stadtrat Stadtverwaltung Straßenbau Städteregion Umwelt Wahlen Wirtschaft Wohnen Wohnungsbau Würselen

Junge Liberale JuLis

RSS FDP – Aktuelle Meldungen

  • Büttner: „Wir müssen erstmal zuhören.“ Juni 16, 2025
    Eine Frau. Ein Plan. FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner will die Freien Demokraten wieder zum Erfolg führen. Dafür setzt die Unternehmerin auf Teamplay und „eine saubere Strategie“.
  • Sanktionen entfalten ihre Wirkung Juni 13, 2025
    Die EU-Sanktionen gegen Putin wirken zwar, doch Europa pumpt weiter Milliarden in seine Kriegskasse – FDP-Politikerin Strack-Zimmermann fordert einen Stopp der Flüssiggasimporte. Das aktuelle SPD-Grundsatzpapier bezeichnet sie als realitätsfremdes Pamphlet voller fataler Fehleinschätzungen.
  • Kapitaldeckung ist der Gamechanger Juni 5, 2025
    Steigende Sozialversicherungsabgaben und Altersarmut trotz 45 Jahren Arbeit? Beim PKV-Jahrestreffen betont FDP-Chef Christian Dürr: Nur mit der kapitalgedeckten Altersvorsorge lässt sich die Rente zukunftssicher machen.
  • Neue Konzepte für unser Land Juni 3, 2025
    Für FDP-Chef Christian Dürr ist klar: Das neue Grundsatzprogramm soll „ganz lebensnah Antworten auf die konkreten Bedürfnisse der Menschen“ liefern. Dafür wollen sich die Freien Demokraten organisatorisch neu aufstellen – und gezielt den Dialog mit den Menschen suchen.

„Europa hat seinen Preis. Es hat aber vor allem seinen Wert.“ (Guido Westerwelle)

 

 

 

FDP – Ortsverband Würselen

V.i.S.P. Markus Carduck (Parteivorstand)
Dobacher Str. 30
52146 Würselen

V.i.S.P. Hans Carduck (Fraktionsvorsitzender)
Dobacher Sr. 26
52146 Würselen

Impressum

FDP – Ortsverband Würselen
Markus Carduck
Dobacher Str. 30
52146 Würselen
02405 21200
markus.carduck [ at ] fdpwuerselen.org

 

Copyright © 2025 FDP – Würselen. All Rights Reserved. Anträge
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung