Skip to content
FDP – Würselen

FDP - Würselen

Primary menu

  • Aktuelles
  • Politik
  • Ortsverband
  • Fraktion
  • Anträge
  • Kontakt

Städtebaulicher Vertrag für das Singer-Geländer beschlossen

Posted onAugust 29, 2020September 11, 2020AuthorAndreas Carduck

Hans Carduck, Fraktionsvorsitzender der FDP Würselen nimmt Stellung zum Stadtentwicklungsauschuss vom 27.08.2020

Klare Kante. Wort gehalten. Weiter für Würselen.

TagsCarduck, FDP, Politik, Singer Park, Singergelände, Sozialer Wohnungsbau, Städtebau, Stadtentwicklung, Wohnen, Wohnungsbau, Würselen

Beitrags-Navigation

← Previous Previous post: U16-Wahl | Frank Schniske
Next → Next post: Ehre, Amt, Arbeit – ehrenamtliche Kommunalpolitik
Facebook Twitter YouTube Instagram

Weitere Inhalte

  • Datenschutzerklärung
  • Stadt Würselen
  • Ratsinformationssystem der Stadt Würselen
  • StädteRegion Aachen
  • Landtag NRW
  • Deutscher Bundestag
  • Bezirksregierung Köln
  • Liberaler Mittelstand NRW
  • NRWgegenDiskriminierung.de
  • Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Neueste Beiträge

  • Stadtrat tagt am 12. Januar Januar 10, 2021
  • 06.01.2021 – 11:00 Uhr Digitales Dreikönigstreffen Januar 3, 2021
  • Die neue FDPlus ist da! Dezember 22, 2020
  • „Menschen helfen Menschen“ Dezember 20, 2020
  • Stadtrat tagt am 15. Dezember Dezember 13, 2020

Themen

Aachen Anträge Atommüll-Endlager Bauen Bildung Bürger Bürgerinnen Carduck Demokraten Demokratie Deutschland Europa FDP Fraktion Freie Demokraten Freiheit Gesellschaft Haushalt Infrastruktur Kommunales Kommunalpolitik Kommunalwahl Kultur Landesregierung Liberale Lindner Meinungsfreiheit NRW Politik Rathaus Schule Singergelände Soziales Stadtentwicklung Stadtrat Stadtverwaltung Straßenbau Städteregion Tihange Umwelt Wahlen Wirtschaft Wohnen Wohnungsbau Würselen

Mitglied werden

Junge Liberale JuLis

RSS FDP – Aktuelle Meldungen

  • Steuerentlastung für kleine und mittlere Einkommen ist überfällig Januar 21, 2021
    Vielerorts erheben sich Stimmen, die sich für neue Steuern und Abgaben aussprechen, um die Corona-Krise zu bewältigen. Die Große Koalition will kommendes Jahr fast 180 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen. Statt abzuwägen, was getan werden kann, um die Folgen der Pandemie abzufedern, werde darüber gestritten, welche finanziellen Bürden man Betrieben und Arbeitnehmern auferlegen könne. In […]
  • Das zugesagte Geld für Hilfen muss auch fließen Januar 21, 2021
    Der Bund hat im ersten Jahr der Corona-Pandemie deutlich weniger ausgegeben als im Haushalt veranschlagt. FDP-Haushälter Otto Fricke sieht den Haushaltsabschluss eher kritisch. Zu viele Hilfen seien nicht angekommen. "Budgetpolitik heißt, wenn man eine Krise hat, dann muss das zugesagte Geld für Hilfen auch fließen", sagte Fricke der Passauer Neuen Presse: "Selbst wenn man die […]
  • NRW schließt Lücke bei Kinderkrankentagen auch für Selbstständige Januar 21, 2021
    Schulen geschlossen, Kitas eingeschränkt - um ihre Kinder zu betreuen, bekommen Eltern mehr Kinderkrankentage.  Der Bund hat die Kinderkrankentage für gesetzlich versicherte Eltern verdoppelt, die ihre Kinder zuhause betreuen. Selbstständige und Freiberufler sind aber in der aktuellen Regelung der Bundesregierung nicht berücksichtigt. NRW ändert das jetzt. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ein Hilfsprogramm zur finanziellen Entschädigung […]
  • FDP für transatlantisches Comeback nach Bidens Amtsantritt Januar 20, 2021
    Der neue US-Präsident Joe Biden wird an diesem Mittwoch in Washington seinen Amtseid ablegen und Donald Trump im Weißen Haus ablösen. Kamala Harris wird als erste Vizepräsidentin in der Geschichte des Landes vereidigt. Nach vier Jahren Trump stehen damit die deutsch-amerikanischen Beziehungen vor einem Neustart. "Wir hoffen, dass es in den Vereinigten Staaten jetzt einen […]

RSS FDP – Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen

  • Pandemische Lage verlängern – Mitspracherecht des Landtags stärken Januar 21, 2021
    „Mit Sorge verfolgen wir die Meldungen über die auch in Deutschland bereits festgestellte Mutation des SARS-CoV2-Virus. Die am 19. Januar durch die Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin beschlossenen Maßnahmen sind notwendig, um eine Verbreitung dieser Virusmutation mit möglicherweise höherem Ansteckungspotenzial zu verhindern. Es muss jetzt vordringliche Aufgabe sein, so schnell wie möglich wissenschaftliche Gewissheit zu den […]
  • Müller-Rech: Verbreitung falscher Gerüchte um das Schulfach Wirtschaft beenden Januar 21, 2021
    Aktuell kursieren Gerüchte rund um die Einführung des Schulfachs Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Insbesondere der geplante Lehrkräfteeinsatz ist aktuell Gegenstand von Kritik durch Opposition und einige Verbände. Entstandene Missverständnisse für die angehenden Lehrkräfte im Lehramt Sozialwissenschaften möchte unsere schulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Franziska Müller-Rech auflösen: „Die Einführung des Schulfachs Wirtschaft war ein wichtiger und längst...
  • Middeldorf: Autobahn GmbH muss Appelle der Wirtschaft ernst nehmen Januar 20, 2021
    Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer sowie der Industrie- und Handelskammer Köln haben die Forderung nach einem Gesamtkonzept für die Sanierung der Rheinbrücken aufgestellt. Bodo Middeldorf, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen, begrüßt den Vorstoß als wertvollen Impuls aus der unternehmerischen Praxis: „Die Sanierung der Rheinbrücken gehört zu den größten verkehrspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Sie muss nicht […]
  • Müller-Rech: Videokonferenztool des NRW-Schulministeriums ist bundesweit einzigartig Januar 20, 2021
    Das Ministerium für Bildung und Schule hat heute bekanntgegeben, dass den Schulen in Nordrhein-Westfalen ab heute ein integriertes Videokonferenztool auf der Bildungsplattform LOGINEO NRW zur Verfügung steht. Dazu erklärt die schulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Franziska Müller-Rech: „Die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern leisten auch in der angespannten Pandemielage Großartiges und gestalten das Lernen […]

„Europa hat seinen Preis. Es hat aber vor allem seinen Wert.“ (Guido Westerwelle)

 

 

 

FDP – Ortsverband Würselen

V.i.S.P. Markus Carduck (Parteivorstand)
Dobacher Str. 30
52146 Würselen

V.i.S.P. Hans Carduck (Fraktionsvorsitzender)
Dobacher Sr. 26
52146 Würselen

Impressum

FDP – Ortsverband Würselen
Markus Carduck
Dobacher Str. 30
52146 Würselen
02405 21200
markus.carduck [ at ] fdpwuerselen.org

 

Copyright © 2021 FDP – Würselen. All Rights Reserved. Anträge
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung