Neugestaltung der Lehnstraße: „Mindestens so schlimm wie in der Kaiserstraße“

Nicht nur inhaltlich wurde bei der Versammlung herbe Kritik an der Stadt geübt, sondern auch an Art und Weise der Kommunikation. Hannes Arnolds, der im „weißen Haus“ ein Sanitätshaus betreibt, sprach von „bewusster Fehlinformation“ seitens der Verantwortlichen. Und Bert Lichtenheldt Lesen Sie weiter!

Vorrang für Wohnungsbau – Mietpreisbremse abschaffen und einen bundesweiten Mietendeckel verhindern

Der Wohnraum in unseren Städten wird knapper, die Mieten steigen immer weiter. Dagegen hilft vor allem eins: Mehr Bauen. Enteignungen, Mietpreisbremse oder Mietendeckel sorgen letztlich für weniger Wohnraum. Auch der Traum vom Eigenheim rückt durch hohe Kosten für immer mehr Lesen Sie weiter!

Presseerklärung der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Würselen zur aktuellen schulpolitischen Berichterstattung der AN/AZ

Die FDP lehnt den Gedanken der im Stadtrat durch die SPD formulierten Idee, das Gymnasium ineine Gesamtschule umzuwandeln, kategorisch ab. „In diese Diskussion werden wir nichteinsteigen.“, so Frank Schniske, schulpolitischer Sprecher der FDP. „Beim Gymnasium muss esnun vorwärts gehen und Lesen Sie weiter!

Grundhafte Erneuerung K 3 Broicher Straße von Broich bis OD Linden-Neusen in Würselen

Wir fördern den kommunalen Straßenbau: Das Land unterstützt mit dem Programm die Kommunen bei der Modernisierung ihrer Infrastruktur. Die Landesregierung fördert in diesem Jahr 121 kommunale Straßenbauvorhaben mit 126,47 Millionen Euro. Die für die Maßnahmen des Jahresförderprogramms 2021 geltenden Fördersätze Lesen Sie weiter!

Regio-Tram ein Thema

(psw/sf) Am Dienstag, 20. April, findet um 17:30 Uhr in der Aula der ehemaligen Realschule, Tittelsstraße 63, Würselen, eine Sitzung des Ausschusses für Technik, Bau, Digitalisierung und Innovation der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte: Fragestunde für Lesen Sie weiter!

Paul: Lebe und wohne, wie Du willst

Innerhalb der grünen Partei wird gegenwärtig diskutiert, künftig keine Gebiete mehr für Wohneigentum auszuweisen. Dagegen setzt die FDP-Landtagsfraktion jetzt gemeinsam mit der CDU einen Antrag, um allen Lebensentwürfen gerecht zu werden. Dazu erklärt Stephen Paul MdL, bau- und wohnungspolitischer Sprecher Lesen Sie weiter!

Aktuelle Situation zum Anmeldeverfahren an der Gesamtschule der Stadt Würselen

(psw/bs) Zum aktuellen Anmeldeverfahren insbesondere zur Aufnahme an der Gesamtschule informiert die Stadt Würselen wie folgt: Da derzeit nur vier Klassen aufgenommen werden können, aber eine Zunahme an Anmeldungen registriert wird, können derzeit nicht alle Anmeldewünsche berücksichtigt werden. Die Gesamtschule Lesen Sie weiter!

Stadtrat tagt am 9. Februar

(psw/sf) Am Dienstag, 9. Februar, findet um 18 Uhr in der Aula der ehemaligen Realschule, Tittelsstraße 63, eine Sitzung des Rates der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte: Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner Berichterstattung über die in Lesen Sie weiter!

Stadtrat tagt am 12. Januar

(psw/sf) Am Dienstag, 12. Januar, findet um 18 Uhr im Gebäude der ehemaligen Realschule (Achtung: anderer Ort), Tittelsstraße 63,  eine Sitzung des Rates der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte: Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner Berichterstattung über Lesen Sie weiter!

Stadtrat tagt am 15. Dezember

(psw/sf) Am Dienstag, 15. Dezember, findet um 18 Uhr, in der Aula des städtischen Gymnasiums, Klosterstraße 74, Würselen, eine Sitzung des Rates der Stadt Würselen statt. Aufgrund der umfangreichen Tagesordnung ist es ggf. notwendig, die Sitzung des Rates am Dienstag, Lesen Sie weiter!