Ausschuss für Technik, Bau, Digitalisierung und Innovation tagt am 21. März

Am Dienstag, 21. März, findet um 17:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses auf dem Morlaixplatz 1 eine Sitzung des Ausschusses für Technik, Bau, Digitalisierung und Innovation der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte: Fragestunde für Einwohnerinnen und Lesen Sie weiter!

Stadtrat tagt am 9. März

Am Donnerstag, 9. März, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal 1 des Rathauses auf dem Morlaixplatz 1 eine Sitzung des Rates der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte: Fragstunde für Einwohnerinnen und Einwohner Wasserverband Eifel Rur; hier: Lesen Sie weiter!

FDP | Energie: Öl- und Gasheizungsverbot ab 2024 ist der falsche Weg

Das von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 ist für die Freien Demokraten „keine sinnvolle Energiepolitik, sondern verbohrte Ideologie“, erklärte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. Im Interview mit Welt TV sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai, dass ein kurzfristiges Lesen Sie weiter!

Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität

Am Dienstag, 7. März, findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal 1 des Rathauses auf dem Morlaixplatz 1 eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte: Bestellung einer Schriftführerin für Lesen Sie weiter!

Ausschuss für Soziales, Integration und demographische Entwicklung tagt am 2. März

Am Donnerstag, 2. März, findet um 17:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses auf dem Morlaixplatz 1 eine Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration und demographische Entwicklung der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte: Fragestunde für Einwohner und Lesen Sie weiter!

FDP-Antrag vom 23.01.2023 „Vergabe von Grundstücken nach dem Erbbaurecht“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,  hiermit beantragt die Fraktion, Grundstücke die im Eigentum der Stadt oder der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEW) sind (z.B der ehemalige Sportplatz Lindenplatz und Grundstücke am Reckerpark) nach dem Erbbaurecht zu veräußern. Begründung: Wir wollen dadurch erreichen, dass der Lesen Sie weiter!